Todtglüsingen, Germany
Gemeldet vor 2 Stunden(09.11.2025, 10:52)
Hochpathogene Geflügelpest (Subtyp H5N1) in Gänsehaltung mit 80 Tieren nachgewiesen. Schutz- (3km) und Überwachungszone (10km) eingerichtet. Aufstallungspflicht für Geflügel in betroffenen Gebieten. Kranke/tote Wildvögel an Behörden melden.
Mehrere Geflügelfarmen im Landkreis Harburg, Deutschland, darunter ein kürzlicher Ausbruch in Todtglüsingen, haben Fälle von hochpathogener H5-Geflügelpest bestätigt. Die Behörden haben nach Infektionsmeldungen in Gänsefarmen strenge Biosicherheitsmaßnahmen ergriffen, darunter Stallpflicht und Wildtiermonitoring. Der Landkreis hat in 45 Gemeinden Warnungen ausgegeben, da die Zugvogelsaison das Übertragungsrisiko erhöht.
Die Aktualisierungen sind chronologisch sortiert. Markierte Einträge entsprechen der Ansicht, die Sie hierher geführt hat.
Bundesamt für Bevölkerungsschutz

Hochansteckende Geflügelpest (H5N1) in einer Gänsehaltung bei Todtglüsingen bestätigt. 3-km-Schutzzone und 10-km-Überwachungszone mit strenger Aufstallungspflicht und Bewegungsbeschränkungen eingerichtet.
Bundesamt für Bevölkerungsschutz

Hochpathogene Geflügelpest (Subtyp H5N1) in Gänsehaltung mit 80 Tieren nachgewiesen. Schutz- (3km) und Überwachungszone (10km) eingerichtet. Aufstallungspflicht für Geflügel in betroffenen Gebieten. Kranke/tote Wildvögel an Behörden melden.